Wer ich bin

Was mit Experimenten,  wie der organischen Synthese von Luminol oder Fuchsin, im Heimlabor begann, endete inzwischen in einem Chemiestudium an der TU München. Viele Personen aus meiner Umgebung waren an diesem unüblichen Hobby interessiert. Zu sehen, dass Chemie nicht nur ein Fachgebiet mit rein akademischem Interesse sein muss, sondern dass man Chemie auch „machen“ kann, hat den meisten gefallen.

Als ich angefangen habe, Chemie in Form von Shows und Workshops möglichst nah an der Praxis und somit mit vielen Experimenten und „Hands-on Erfahrung“ zu vermitteln, sind häufig die folgenden Fragen aufgekommen:

  • Woher bekommt man Experimentier-Anleitungen?

  • Welche Chemikalien braucht man?

  • Wie bereitet man sich auf ein Experiment – oder eine Show – vor?

  • Kann man die Experimente online ansehen?

  • Gibt es auch Experimente, die man zu Hause durchführen kann?

In Schulen (vor allem in ländlichen Gebieten) stehen meist wenig finanzielle Mittel für Glasgeräte und Chemikalien zur Verfügung und generell bleibt kaum Zeit für die Vorbereitung und Durchführung größerer Experimente.

Das Ziel dieser Website ist daher Anleitungen zum Experimentieren zu geben, die alles – von der Besorgung, über ausführliche Erklärungen, bis zur Entsorgung – abdecken und das mit modernsten medientechnischen Lösungen (hochauflösende Bilder und kurze HD Videos) zu kombinieren. Die ausgewählten Experimente werden sorgsam recherchiert, ausprobiert und optimiert. Die veröffentlichten Experimente bewegen sich dabei in allen Schwierigkeitsgraden: von Chemie-Experimenten für zu Hause bis zu gefährlicheren (aber eindrucksvollen) Demonstrationsexperimenten ist alles dabei.

Sebastian Schwap

Nach der Matura am BRG Salzburg mit dem Schwerpunkt “Labor”, studiere ich inzwischen Chemie an der TU München. Nebenbei arbeite ich als Werkstudent für die TUM School of Education.

Seit mehreren Jahren führe ich, gemeinsam mit einem kleinen Team, Chemieworkshops & -shows durch.

Sehr gerne können Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren.